1983-1991 Studium zum Bauingenieur in Lviv (Lemberg)
1991-1994 Kunstakademie in Kiew
Die politische Auseinandersetzung mit der Ideologie des Sozialismus prägt sein künstlerisches
Schaffen.
Er beschäftigt sich mit Neofigurativismus, Installationskunst und Videoart.
Ab 1990 entwickelt er sich rasch und arbeitet mit progressiven Kunstgruppen und der neuen Avantgarde.
1996 kritisiert und begehrt Taras Tabaka auf gegen die Bürokratie und den Konservatismus des künstlerischen sowie politischen Systems.
Sein freies Denken und künstlerisches Schaffen drückt er als freier Schriftsteller in philosophischen und soziologischen Abhandlungen aus.
Er etabliert sich als progressiv orientierter Autor und Künstler.
Taras Tabaka ist ein anerkanntes Jurymitglied in seinem Land.
Er arbeitet international und kann auf ein großes künstlerisches Schaffen zurückblicken.
Arbeiten befinden sich in internationalen und nationalen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Taras Tabaka, Rosenstrauß, 70x80, Öl auf Lw, 1.400,- €
Taras Tabaka, Seerosen, 70x70, Öl auf Lw, 1.400,- €