1942 - 1944 München, Akademie der Bildenden Künste, Meisterschüler bei Prof. Bernhard Bleeker
1946 Rückkehr nach Düsseldorf, freischaffender Bildhauer, im Atelier-Haus Sittarder Straße 5 bis zu seinem Tode
1952 Reisestipendium des Kultusministeriums Nordrhein-Westfalen (Italien, Spanien, Griechenland)
1953 Stipendium des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie
12. Juli 1985, gestorben in Düsseldorf
Mitglied der Rheinischen Sezession, der Neuen Münchener Künstlergenossenschaft, der Neuen Darmstädter Sezession
Ausstellungsbeteiligungen u.a.:
Rheinische Sezession, Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie ARS VIVA, Freilichtmuseum Sonsbeck/Holland, Biennale Antwerpen Middelheimpark; durch den Deutschen Kunstrat in Schweden, Finnland, Irland; IIIe Exposition Internationale du Petit Bronze "Sculpteurs Européens" Madrid-Barcelona 1970; Große Kunstausstellung München, Neue Darmstädter Sezession, Große Düsseldorfer Kunstausstellung
Clemens Pasch - Stehender Knabe
Clemens Pasch - Hennes der Träumer, VK 4.200,00 EUR
Clemens Pasch - Kleine Tänzerin, H 30cm, 985,00 EUR